Mehrzweckfahrzeug 1

Die Feuerwehr Hetzerath wurde gemeinsam mit der Teileinheit Wittlich des Gefahrstoffzuges des Kreises Bernkastel-Wittlich in die Hauptstraße in Hetzerath alarmiert. Ein Hydraulikschlauch eines Baggers war dort defekt und hatte Hydrauliköl verloren.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab und fingen das ausgelaufene Hydrauliköl auf, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Die Teileinheit des Gefahrstoffzuges konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. Im Anschluss wurde die Straße durch eine Spezialfirma gereinigt.

Zu einem Gebäudebrand wurden wir gemeinsam mit den Einheiten aus Naurath, Föhren und Schweich nach Naurath alarmiert. Vor Ort stand ein kleines Nebengebäude in Vollbrand in Flammen und drohte auf das Wohnhaus überzugreifen.

Mit mehreren C-Rohren konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden und der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden.

Zu einem Wohnungsbrand wurden wir nach Hetzerath alarmiert. Im Keller des Gebäudes kam es zu einem Brand von einem Akku. Dieser wurde durch die Feuerwehr ins Freie gebracht. Zudem wurde die Wohnung kontrolliert und Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Aufgrund eines Unwetters kam es zu einer überfluteten Straße in der Ortslage. Wir kontrollierten die Einläufe und entfernten Treibgut.

Zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung wurden wir nach Hetzerath alarmiert.

Wir führten Erstmaßnahmen durch und kontrollierten die Wohnung.

Der dritte Einsatz innerhalb kurzer Zeit am 16.05.2025 alarmierte uns zu einem Wohnungsbrand nach Naurath.

Es kam zu einem Vollbrand in einer Küche. Der Brand konnte schnell unter Atemschutz gelöscht werden. Anschließend wurden umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt und die Wohnung nach weiteren Glutnestern abgesucht.

 

 

Zu einer Tierrettung wurden wir nach Hetzerath gerufen. Eine Katze im schlechten Allgemeinzustand wurde in einem Feld vorgefunden und durrch die Feuerwehr zum Tierarzt transportiert.

Zu einem Verkehrsunfall wurden wir auf die Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Salmtal und Föhren alarmmiert.
Vor Ort kam es zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.

Mit dem Einsatstichwort Verkehrsunfall Person eingeklemmt wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Salmtal auf die Autobahn alarmiert.

Zwischen den Anschlussstellen Föhren und Schweich ereignete sich ein Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen. Glücklicherweise bestätigte sich die Meldung nicht, keine Person war eingeklemmt.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.

Zu einem Flächenbrand wurden wir am frühen Samstagmorgen nach Hetzerath alarmiert.

Vor Ort brannte ein Heuballen. Dieser konte zügig mit einem C-Rohr gelöscht werden.