Die Feuerwehr Hetzerath wurde gemeinsam mit den Wehren aus Föhren und Schweich zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im IRT gerufen.

Nach erster Erkundung konnte keine Gefahr festgestellt werden und ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Der zweite Einsatz am 17.12.2024 führte uns auf die Autobahn zu einem Verkehrsunfall.

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.

Zu einem Verkehrsunfall wurden wir auf die Autobahn A1 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Salmtal und Föhren kam es zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutzsicher und fingen auslaufende Betriebstoffe auf.

Die Feuerwehr Hetzerath wurde gemeinsam mit den Wehren aus Föhren und Schweich zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im IRT gerufen.

Nach erster Erkundung konnte keine Gefahr festgestellt werden und ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Zu einem Verkehrsunfall wurden wir auf die Autobahn A1 in höhe des Parkplatzes Rivenich gemeinsam mit den Einheiten aus Schweich und Salmtal alarmiert.

Vor Ort kam es zu einem Verkehrsunfall mit 4 beteiligten PKW’s. Es waren keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und haben auslaufende Betriebstoffe aufgefangen.

Die Feuerwehr Hetzerath wurde gemeinsam mit den Wehren aus Föhren und Schweich zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im IRT gerufen.

Nach erster Erkundung konnte keine Gefahr festgestellt werden und ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Gemeinsam mit den Feuerwehren Sehlem und Esch wurden zu einem Brand von einem Wohnwagen alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren stand der Wohnwagen in Vollbrand. Mittels einem Trupp unter Atemschutz konnte der Brand zügig gelöscht werden.

Zu einer Rauchentwicklung im Freien wurde wir in der Nähe der L141 Hetzerath Richtung Sehlem alarmiert. Vor Ort wurde kontrolliert Grünschnitt verbrannt. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Zu einem Verkehrsunfall wurden wir gemeinsam mit den Einheiten aus Schweich und Issel auf die Autobahn A1 alarmiert. Da nach erster Rückmeldung keine Personen eingeklemmt waren, konnten wir den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen.

Die Feuerwehr Hetzerath wurde gemeinsam mit den Wehren aus Föhren und Schweich zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im IRT gerufen.

Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage war angebranntes Essen auf einem Herd, ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.