In den ersten beiden Übungen im Monat März behandelten wir das große Themenspektrum der technischen Hilfe.

Auf der ersten Übungen stand die technische Unfallhilfe bei verunfallten Fahrzeugen im Mittelpunkt. In Kleingruppen wurden zunächst die theoretischen Grundlagen wiederholt und aufgefrischt. Im Anschluss hatten wir dann die Möglichkeit an einem Übungsfahrzeug die technischen Geräte wie Schere, Spreizer, Säbelsäge und Rettungszylinder praktisch einzusetzen. Zunächst wurde an dem PKW eine große Seitenöffnung geschaffen und anschließend das Dach abgenommen, um anschließend die verletzte Person (in diesem Fall unsere Übungspuppe) über das Spineboard schonen zu retten.

Auf der 2. Übung wurde der praktische Umgang mit der Rettungssäge geübt, sowie in einer kleinen Einsatzübung das Absichern und Ausleuchten von Einsatzstellen durchgeführt.

▶️ Du hast auch Lust, moderne Feuerwehrtechnik kennenzulernen und möchtest Teil eines motivierten Teams zu werden? Schreib uns einfach eine Nachricht oder besuche uns auf der nächsten Übung. Wir freuen uns auf Dich!



Am Freitag, den 08.03.2024 hat die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hetzerath stattgefunden.

Neben den jährlichen Berichten des Wehrführers, Schriftführers, Kassenwartes und des Jugendwarts stand die Neuwahl des Kassenwartes an.
Nach über 17 Jahren als Kassenwart hat Kevin Zimmer sein Amt zur Verfügung gestellt. Der 1. Vorsitzender Oliver Thommes bedankte sich recht herzlich bei Kevin für die lange Vorstandsarbeit. Als Nachfolger wurde von der Versammlung Christian Wagner einstimmig zum neuen Kassierer gewählt.

Zudem wurden die Mitglieder Martin Esch und Peter Schieren zu Ehrenmitgliedern des Fördervereins ernannt. Beide engagierten sich Jahrzehnte in der Freiwilligen Feuerwehr Hetzerath, sowie in der Vereinsarbeit, indem sie maßgeblich an der positiven Gestaltung des Vereinslebens beigetreten haben.

Im Anschluss erhielten sie eine Urkunde und ein kleines Präsent.

Ortsbürgermeister Werner Monzel bedankte sich am Ende der Versammlung bei allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Hetzerath für das hohe Engagement und wünschte ihnen das sie immer sicher und gesund von den Einsätze zurückkommen.


Liebe Vereinsmitglieder,

unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, dem 08.03.2023, um 19:00 Uhr im Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Hetzerath statt.

Folgende Tagesordnung steht auf dem Programm:

  1. Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Bericht des Wehrführers
  4. Bericht des Jugendwartes
  5. Bericht des Schriftführers über das Vereinsgeschehen 2023
  6. Bericht des Kassenwartes
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Neuwahl des Kassierers
  10. Verschiedenes / Ausblick 2024

Anträge zur Tagesordnung können bis zu zwei Wochen vorher beim Vorstandsvorsitzenden Oliver Thommes eingereicht werden.

Anschließend würden wir gerne den Abend mit Euch ausklingen lassen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

Der gesamte Vorstand freut sich über euren Besuch!

Am Montag, den 29.01.2024 ging es für unsere Wehrführung gemeinsam mit Mitarbeitern und Wehrleitung der Verbandsgemeinde Wittlich-Land zur Firma Magirus nach Ulm.

Erst vor einem halben Jahr waren wir bei der Firma Magirus, um unser Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 abzuholen. Dieses mal stand die Auftaktbesprechung für unser zukünftiges Tanklöschfahrzeug 3000 auf dem Plan.

Vor Ort in Ulm wurde gemeinsam mit Mitarbeitern der Firma Magirus die Beladeliste, sowie die Anordnung der Ausrüstungsgegenstände besprochen.

Das TLF 3000 wird perspektivisch unser Löschgruppenfahrzeug ersetzten.

Das Tanklöschgruppenfahrzeug bekommt eine Truppkabine (1/2), einen Löschwassertank von ca. 3000 Litern, einen großen Schaummitteltank inklusiver einer Schaumzumischanlage, sowie umfangreiches Material zur Brandbekämpfung.

Die Auslieferung wird voraussichtlich Ende 2025 erfolgen.

 

Zu Beginn des neuen Jahres erhielt unsere Jugendfeuerwehr eine Spende über 250€ von  Friseurteam Schömann!

Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende. Damit werden unter anderem Ausflüge für die Jugendfeuerwehr ermöglicht, diese stärken den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe und sind neben den regelmäßigen Übungen sehr wichtig.

Wir möchten uns ganz besonders bei Sabine Schömann-Kuhnen und ihrem Friseurteam Schömann für die Spende bedanken!

Wieder einmal ist ein ereignisreiches Jahr mit einigen Highlights zu Ende.

Im Jahr 2023 wurden zu insgesamt 61 Einsätzen alarmiert, diese gliederten sich in Brand-, Hilfeleistungs-, Gefahrstoffe-, Führungsdiensts- und Drohneneinsätze.

In über 1800 geleisteten Übungsstunden konnten wir unser Wissen erweitern, um auch in Zukunft alle Einsatzlagen professionell abarbeiten zu können.

Neben unserem Feuerwehrfest, welches am 03. & 04. Juni stattgefunden hat, war die Indienstellung unseres neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 ein besonderes Highlight für uns!

Besonders erfreulich war es für uns 3 neue Mitglieder in unserer Einsatzabteilung begrüßen zu dürfen und somit unsere Mannschaft weiter zu verstärken. Weitere Mitglieder sind herzlich willkommen!

Bedanken möchten wir uns besonders bei allen aktiven und fördernden Mitgliedern, Mitbürgern, Sponsoren, Freunden und unseren Familien, die uns in diesem Jahr wieder tatkräftig bei unserer Arbeit unterstützt haben. Ein besonderer gilt der Verbandsgemeinde Wittlich-Land, der Wehrleitung und unseren Nachbarwehren für die gute Zusammenarbeit.

 

Wir schönen einen guten Start ins Jahr 2024!

Eure Freiwillige Feuerwehr Hetzerath

#WIRFÜRHETZERATH

Am Dienstag, den 19.12.2023 fand der letzte Dienst für unsere aktiven Mitglieder statt.

Im Schulungsraum wurde das Jahr 2023 Revue passieren lassen. Dabei ging der Blick auf die 60 erfolgreich abgearbeiteten Einsätze, sowie die zahlreichen Übungen, die dieses Jahr absolviert wurden.

Ebenfalls konnte der Förderverein auf ein sehr erfolgreiches Jahr mit dem Feuerwehrfest im Juni 2023 zurückblicken.

Zudem wurde der Übungsplan für das Jahr 2024 vorgestellt.

Ein besonderer Dank gilt Schröders Catering für den gespendeten Imbiss!

 

#WIRFÜRHETZERATH