In den ersten beiden Übungen im Monat März behandelten wir das große Themenspektrum der technischen Hilfe.
Auf der ersten Übungen stand die technische Unfallhilfe bei verunfallten Fahrzeugen im Mittelpunkt. In Kleingruppen wurden zunächst die theoretischen Grundlagen wiederholt und aufgefrischt. Im Anschluss hatten wir dann die Möglichkeit an einem Übungsfahrzeug die technischen Geräte wie Schere, Spreizer, Säbelsäge und Rettungszylinder praktisch einzusetzen. Zunächst wurde an dem PKW eine große Seitenöffnung geschaffen und anschließend das Dach abgenommen, um anschließend die verletzte Person (in diesem Fall unsere Übungspuppe) über das Spineboard schonen zu retten.
Auf der 2. Übung wurde der praktische Umgang mit der Rettungssäge geübt, sowie in einer kleinen Einsatzübung das Absichern und Ausleuchten von Einsatzstellen durchgeführt.
▶️ Du hast auch Lust, moderne Feuerwehrtechnik kennenzulernen und möchtest Teil eines motivierten Teams zu werden? Schreib uns einfach eine Nachricht oder besuche uns auf der nächsten Übung. Wir freuen uns auf Dich!