Am 28.11.2023 hatten wir Besuch von den zwei Vierten Klassen der Grundschule Hetzerath. In verschiedenen Stationen konnte wir den 34 Kindern einen Einblick in die Feuerwehr geben.

Wir zeigten den Kindern die persönliche Schutzausrüstung, einige Ausrüstungsgegenstände und das Probesitzen in den Einsatzfahrzeugen durfte natürlich nicht fehlen.

Wir hoffen, dass wir den Kindern einen guten Einblick in das große Spektrum der Freiwilligen Feuerwehr geben konnten und vielleicht können wir bald weitere Mitglieder in unserer Jugendfeuerwehr begrüßen!

Weitere Informationen zu unserer Jugendfeuerwehr gibt es hier.


Abschlussübung 2023
Am Freitag, den 27.10.2023 fand in Hetzerath die diesjährige Jahresabschlussübung statt. Angenommenes Szenario war zunächst ein Verkehrsunfall, bei der eine Person unter einem Container eingeklemmt wurde. Daraufhin kollidierte ein LKW mit einer Lagerhalle, aufgrund des Aufpralls stand der LKW sowie die Halle eines Handwerksbetriebs in Hetzerath in Vollbrand. Zudem wurden in der Halle und in der näheren Umgebung zahlreiche Personen vermisst.
Zu dieser großen Einsatzlage wurden neben einigen Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Wittlich-Land auch zwei Einheiten der Verbandsgemeinde Schweich und das DRK des Ortsvereins Dierscheid alarmiert.
Für die insgesamt rund 80 Einsatzkräfte standen zahlreiche anspruchsvolle Aufgaben an, die zügig abgearbeitet werden mussten. Die Rettung der eingeklemmten Person wurde mittels Hebekissen durchgeführt. In der dicht verrauchten Lagerhalle gingen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz zur Rettung der Personen vor. Aufgrund der engen Bebauung wurde eine Riegelstellung zu einer angrenzenden Halle mit mehreren Rohren, sowie der Drehleiter der Feuerwehr Schweich aufgebaut. Zudem musste eine längere Wasserförderstrecke aufgebaut werden. Auch die Drohne kam zum Einsatz, um Lagebilder zu erstellen.
An der Übung nahmen folgende Einheiten teil:
– Feuerwehr Hetzerath
– Feuerwehr Dierscheid
– Feuerwehr Heidweiler
– Feuerwehr Esch
– Feuerwehr Sehlem
– Feuerwehr Rivenich
– Feuerwehr Salmtal
– Feuerwehr Klüsserath
– Feuerwehr Schweich
– DRK Ortsverein Dierscheid

Insgesamt war es eine sehr gelungene Übung für die zahlreichen Einsatzkräfte, die teilgenommen haben. Gefreut hat uns auch das Interesse zahlreicher Bürger, die sich die Übung vor Ort angeschaut haben. Ebenfalls freuten wir uns auch, dass unser Verbandsbürgermeister Manuel Follmann und Ortsbürgermeister Werner Monzel unserer Einladung gefolgt sind und ebenfalls die Übung mit großem Interesse verfolgt haben!

Ausführlicher Pressebericht:
https://www.volksfreund.de/blaulicht/hetzerath-feuerwehr-probt-mit-grossaufgebot-den-ernstfall_aid-100433021

Du hast auch Interesse an einem spannenden Hobby?
Dann komm zu uns und werde teil unseres Teams. WIR freuen uns auf DICH!

Am Freitag, dem 13.10.2023 fand in einer feierlichen Atmosphäre die Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens durch Bürgermeister Manuel Follmann in Laufeld statt.
Drei unserer Kameraden erhielten das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-Jährige Tätigkeit in der Feuerwehr.🚒🚨
Unseren Kammeraden möchten wir für diese lange Tätigkeit innerhalb der Feuerwehr ganz besonders Danken!👏🏻