Gestern Abend wurde die Drohnenstaffel der FF Hetzerath zu Unterstützung bei einem Verkehrsunfall auf der L141 Salmtal Richtung Wittlich alarmiert. Unsere Aufgabe bestand darin nach weiteren beteiligten Personen zu suchen. Hierfür nutzten wir die Wärmebildkamera der Drohne. Außerdem erstellten wir Übersichtsaufnahmen um die Einsatzlage zu dokumntieren.

Zu einer Tierrettung wurden wir am 20.11.2023 nach Hetzerath gerufen. Ein Pferd ist in eine Grube gestürzt. Wir führten die Rettung gemeinsam mit einem örtlichen Bauunternemer durch, der mit einem Bagger unterstütze.

Am 10.11.2023 fand der traditionelle Martinsuzug in Hetzerath statt.

Wir sicherten den Zug ab.

Heute Abend wurden wir auf die Bundesautobahn A1 zwischen den Anschlusstellen Salmtal und Föhren in Fahrtrichtung Saarbrücken alarmiert. Hier kam es im Einfahrt   sbereich der Baustelle zu einem Verkehrsunfall. Wir sicherten die Unfallstelle ab, betreuten die verletzten Personen, stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Fahrzeugbatterien ab.

Die Feuerwehr Hetzerath wurde zu einer Türöffnung dringen in der Ortslage Hetzerath alamiert. Die Tür konnte mittels Schlüssel geöffnet werden. Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Herraustragen der Person aus dem Haus.